Bei den Wahlen zum Fakultätsrat der Erziehungswissenschaft hat CampusGrün ein großartiges Ergebnis erzielt. Mit 454 Stimmen ist CampusGrün nun mit zwei von drei Sitzen im Fakultätsrat vertreten.
Martin Riecke (Lehramt an Gymnasien BA/MA), Listenplatz 1 CampusGrün, dazu: „Mit den Stimmen ist auch ein wichtiger Auftrag verbunden. Besonders der nahtlose Übergang vom Bachelor- zum Master-Studium ist eine große Herausforderung, der wir uns stellen wollen und müssen. Auch greift die Unterfinanzierung immer weiter um sich. Es gibt also viel zu tun!“.
Jedoch warten Herausforderungen nicht nur innerhalb der Fakultät.
„Die Plätze für das Kernpraktikum sind nicht ausreichend für die kommenden Semester. Auch dort müssen wir unbedingt agieren. Wir sind also nicht nur innerhalb der Fakultät sondern auch darüber hinaus gefragt, um uns z. B. bei der Schulbehörde für die Belange der Studierenden einzusetzen.“, so Freya Schmitz (Lehramt an Primar- und Sek 1 BA/MA ), Stellvertreterin Listenplatz 1 CampusGrün.
Hochmotiviert freuen sich die frisch gewählten Vertreter*innen von CampusGrün nun auf die vor ihnen liegenden Aufgaben und eine arbeitsreiche Legislatur. CampusGrün bedankt sich herzlich für die Stimmen und das damit verbundenen Vertrauen. Für CampusGrün im Fakultätsrat Erziehungwissenschaft sind:
Hauptvertreter Martin Riecke (Lehramt Gym) und
Freya Schmitz (Lehramt PriSe) als seine
Stellvertreterin.
Hauptvertreterin Anna-Sophie Rolof
(Erziehungswissenschaften) und Jakob Senftleben
(Sonderpädagogik) als ihr Stellvertreter.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Liste | Stimmen | Prozent | Sitze |
---|---|---|---|
CampusGrün | 454 (n.a.) | 62,3% | 2 |
Für demokratische und kritische Wissenschaft | 275 (-76) | 37,7% | 1 |
Ungültige: 11
Diese Zahlen basieren auf eigenen Mitschriften von der öffentlichen Auszählung und nicht auf dem amtlichen Wahlergebnis.
Jubiläums-BMV in Berlin (02. Oktober 2019)
Seminar "Green Offices" vom 8.-10.11. in Berlin (25. September 2019)
Offener Brief an Edith Sitzmann und Theresia Bauer (16. September 2019)